Die Kinnakne der Katze
Dezember 2, 2020Die Kinnakne (auch genannt Katzenakne oder feline Akne) ist ein recht häufig vorkommende Krankheitsbild bei unseren Katzen. Das Leitsymptom der Kinnakne sind Pickel und Mitesser am Kinn – in ausgeprägteren Fällen kann es allerdings auch zu schweren Hautentzündungen kommen. Lest hier alle wichtigen Fakten zum Thema Kinnakne der Katze! Die Erkrankung tritt bei unseren Katzen recht häufig auf. Im Gegensatz zum Menschen, wo vor allem Jugendliche von Akne betroffen sind, kommt die Kinnakne bei Katzen jedes Alters, jeder Rasse und jeden Geschlechts vor. Typisch sind Mitesser, Pickel, und Pusteln vor allem am Kinn. Diese Veränderungen können in selteneren Fällen auch…
Das Tiermedizinstudium – ist es wirklich so schlimm?
„Tiermediziner büffeln am meisten“ – diese und viele weitere solcher Aussagen kursieren im Internet. Doch stimmt es wirklich? Ist das Tiermedizinstudium wirklich so schlimm? Ist das Lernpensum wirklich so enorm hoch? Lest hier meinen Erfahrungsbericht. Anfang diesen Jahres habe ich…
Wie nimmt man seiner Katze die Angst vor der Transportbox?
Ich kenne es nur zu gut aus eigener Erfahrung: man hat einen Termin beim Tierarzt, ist eventuell sogar schon spät dran und holt in aller Eile die Transportbox aus dem Keller und dann -Schwups! – ist die Katze wie vom…
Schmerzen bei Tieren – die versteckten Signale, die uns unsere Vierbeiner senden
Unsere vierbeinigen Freunde sind wirklich ganz groß darin, ihre Schmerzen zu verstecken. Dies ist ein Instinkt, den sie sich aus den früheren Zeiten behalten haben. Damals war es nötig, ihre Schmerzen verstecken, um zu überleben. Wenn Tiere in der freien…
Diagnose „Chronische Niereninsuffizienz“ – Wie ernähre ich meine Katze richtig?
Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine der häufigsten Erkrankungen und Todesursachen bei alten Katzen. Bei Katzen zwischen 10 und 15 Jahren sind ca. 30% der Tiere betroffen. Und die Häufigkeit nimmt weiter zu. Umso wichtiger ist es, sich mit der…
Das Brachyzephale Syndrom – Das Leiden von Mops, Bulldogge und Co.
Mops, Bulldoggen und viele weitere Hunde (und auch Katzen) haben das sogenannten Brachyzephale Syndrom. Der Schädel ist bei diesen Rassen breit und kurz gezüchtet, was dem sogenannten „Kindchenschema“ entspricht. Die Hunde sehen dadurch für viele Menschen sehr süß aus, allerdings…
7 Fakten über die Ernährung der Katze, die ihr noch nicht wusstet
Die Ernährung der Katze ist ein sehr wichtiges und nicht ganz einfaches Thema. Man sollte sich als Katzenbesitzer damit beschäftigen, um den Bedürfnissen der Katze optimal nachkommen zu können. Vor allem ist es wichtig, genau Bescheid zu wissen, wenn man…
Zahnsanierung bei der Katze
Wenn die Katze zur Zahnsanierung muss, dann kommen meist bei den Besitzern viele Fragen auf. In diesem Artikel möchte ich euch alle Infos zum Thema Zahnsarnierung geben, damit ihr eure Katze beruhigt behandeln lassen könnt. Wann ist eine Zahnsanierung nötig?…
Adipositas – wenn die Katze übergewichtig ist
Das Problem, eine übergewichtige Katze zu haben, die einfach nicht abnehmen will, kenne ich nur zu gut aus eigener Erfahrung. Mein Kater Peachy ist (bzw. war) das beste Beispiel für eine zu liebgehabte und deshalb überfütterte Katze. Ich möchte euch…
Die Kastration der Katze – alles zum Thema
Die Kastration ist der wohl am häufigsten durchgeführte Eingriff bei unseren Haustieren. Jeder Tierbesitzer stellt sich irgendwann die Frage: Sollte ich meine Katze / meinen Kater kastrieren lassen oder nicht? Die meisten Katzenbesitzer entscheiden sich aus folgenden Gründen dafür: Unterdrückung…
Unsauberkeit bei Katzen – Was tun?
Unsauberkeit bei Katzen ist ein sehr weit verbreitetes Problem. Ich kenne es auch nur zu gut aus eigener Erfahrung. Erst vor Kurzem habe ich das Problem bei meinem Kater Peachy endlich ganz in den Griff bekommen. Dass eine Katze unsauber wird/ist,…